Förderung
Seit dem Frühjahr 2019 haben die beiden Gründer von memoresa, Steffen Stundzig und Jörg Schädlich, immer wieder zu dem Thema „digitale Regelung des Nachlasses“ zusammengesessen und versucht, am Markt eine sinnvolle Lösung zu finden. Vergebens.
Aber wenn ein IT Spezialist und ein Finanzexperte mit Erfahrungen im StartUp Bereich ein wirkliches Problem erkennen, welches digital lösbar ist, kann das zu einer neuen Lösung führen, so wie auch hier. Also wurde memoresa gegründet, die Plattform zur Regelung des Nachlasses. Seit Spätsommer 2019 wird nun daran gearbeitet, und es gibt schon viele staatliche und privatwirtschaftliche Stellen, die das Modell verstehen und bereit sind, es zu unterstützen. Hier ist ein Auszug, der bereits veröffentlicht werden darf, es gibt weitere, die noch ungenannt bleiben wollen:
SAB
Förderung zur Markteinführung innovativer Produkte für die Bereiche Marketing, Vertrieb, Werbung und Herstellung
Sächsiche AufbauBank SAB – Marketeinführung innovativer Produkte
Förderzeitraum Dezember 2019 – November 2021
BAFA – Invest
Förderung der Inanspruchnahme von Unternehmensberatung nach der Rahmenrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Förderfähig nach Invest – Zuschuss für Wagniskapital
gültig bis 5. September 2020
Investoren bekommen 20% ihres Invest direkt vom Staat zurückerstattet
ab 10.000 bis max. 500.000€, Erstattung erfolgt direkt nach dem Kauf
Exitzuschuss – Pauschale Erstattung der Steuern bei Verkauf
in Höhe von 25% des Veräußerungsgewinns ab 2.000€
BAFA – Unternehmensberatung
Förderung der Inanspruchnahme von Unternehmensberatung nach der Rahmenrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
80% Zusage für Unternehmensberatung, abgerufen im Januar 2020
Stadt Leipzig – Amt für Wirtschaftsförderung
Mittelstandsprogramm
50% Förderung kreativer Ideen, Anträge in Planung



Unterstützt von:




