Förderung
Seit dem Frühjahr 2019 haben die beiden Gründer von memoresa, Steffen Stundzig und Jörg Schädlich, immer wieder zu dem Thema „digitale Regelung des Nachlasses“ zusammengesessen und versucht, am Markt eine sinnvolle Lösung zu finden. Vergebens.
Aber wenn ein IT Spezialist und ein Finanzexperte mit Erfahrungen im StartUp Bereich ein wirkliches Problem erkennen, welches digital lösbar ist, kann das zu einer neuen Lösung führen, so wie auch hier. Also wurde memoresa gegründet, die Plattform zur Regelung des Nachlasses. Seit Spätsommer 2019 wird nun daran gearbeitet, und es gibt schon viele staatliche und privatwirtschaftliche Stellen, die das Modell verstehen und bereit sind, es zu unterstützen. Hier ist ein Auszug, der bereits veröffentlicht werden darf, es gibt weitere, die noch ungenannt bleiben wollen:
SAB
Förderung zur Markteinführung innovativer Produkte für die Bereiche Marketing, Vertrieb, Werbung und Herstellung
Sächsiche AufbauBank SAB – Marketeinführung innovativer Produkte
Förderzeitraum Dezember 2019 – November 2021
BAFA – Invest
Förderung der Inanspruchnahme von Unternehmensberatung nach der Rahmenrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Förderfähig nach Invest – Zuschuss für Wagniskapital
gültig bis 5. September 2020
Investoren bekommen 20% ihres Invest direkt vom Staat zurückerstattet
ab 10.000 bis max. 500.000€, Erstattung erfolgt direkt nach dem Kauf
Exitzuschuss – Pauschale Erstattung der Steuern bei Verkauf
in Höhe von 25% des Veräußerungsgewinns ab 2.000€
BAFA – Unternehmensberatung
Förderung der Inanspruchnahme von Unternehmensberatung nach der Rahmenrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
80% Zusage für Unternehmensberatung, abgerufen im Januar 2020
Stadt Leipzig – Amt für Wirtschaftsförderung
Mittelstandsprogramm
50% Förderung kreativer Ideen, Anträge in Planung



Unterstützt von:




Partner von:

Link zur Webseite: meinepatientenverfügung
MeinePatientenverfügung.de bietet den innovativen Online-Service für die Erstellung einer Patientenverfügung inkl. Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung direkt von zu Hause aus: schnell, rechtssicher und wirksam. Als PDF-Version zum direkten Download oder in Verbindung mit unserem Dokumentenservice sowie Notfall- und Archivservice – für einen direkten und sicheren Zugriff von überall zu jeder Zeit. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Unser interaktives Online-Interview leitet Sie durch den Erstellungsprozess, versorgt Sie mit allen Informationen und beantwortet Ihnen alle Fragen genau dort, wo sie auftreten. Aus einer Vielzahl von unterschiedlichen und individuellen Auswahlmöglichkeiten müssen Sie sich nur noch für die Alternative entscheiden, die genau Ihren Wertvorstellungen entspricht. Meine Patientenverfügung.de – weil’s einfach wichtig ist!

Link zur Webseite: www.ERIXA.de
eRiXA© ist Deutschlands erste unabhängige Online-Plattform für den sicheren Austausch von E-Rezepten in der PKV und GKV. Mithilfe der Smartphone-App (Apple & iOS) und Web-Anwendung können Ärztinnen und Ärzte, Patientinnen Patienten sowie Apotheken E-Rezepte schon jetzt basierend auf der gematik-Spezifikation senden beziehungsweise empfangen – und zwar „PSO“ = Papierlos. Sicher. Optimal! Mit “eRiXa©” hat der Patient jederzeit die freie Wahl, bei welcher Apotheke er das E-Rezept einlösen möchte (derzeit über 6.000 Vor-Ort-Apotheken in ganz Deutschland) und der Cloud-basierte eRiXa©-Fachdienst ist dabei schon HEUTE absolut zukunftssicher (eRiXa© ist “Trusted-App” by APPVISORY). Dank zahlreicher Kooperationen aus dem IT-Umfeld und Gesundheitswesen wie apothelen.de, memoresa und APOMONDO wächst zudem der Funktionsumfang an nützlichen Features rund um das Thema Digital Health. Hier geht’s zum GRATIS-Download der APP (Apple & iOS): erixa.de